29,90 

Out of stock

Englisch
,
224
Seiten / Pages,
300 Abbildungen
,
15
x
21
cm,
Klappenbroschur
ISBN
978-3-7212-1059-0
Release date:
08
/
2025


recommend it

Facebook
Twitter
Pinterest


Patrik Hübner


The Generative Mind

A New Approach to Creative Thinking

_Neue Perspektiven für Designer mit neuen technologischen Trends umzugehen
_Anregungen Kommunikationsdesign neu denken zu lernen
_Autor verfügt über langjährig Erfahrungen an der Schnittstelle von Design, Branding und Technologie
_Anschauliche Vorstellung realisierter Projekte

Künstliche Intelligenz, Automatisierung und immer neue datengesteuerte Tools verändern die Kreativwelt, und die Relevanz von Design und Kommunikation entwickelt sich rasant weiter. Die wahre Innovation in diesem Kontext besteht darin, Authentizität zu schaffen, die über den technologischen Wandel hinaus Bestand hat. The Generative Mind lädt dazu ein, sich über kurzlebige Trends zu erheben und Design als etwas Lebendiges und sich ständig Entwickelndes zu begreifen – in einer Welt, die sich weigert, stillzustehen.

Der Autor verbindet Systemdenken, generatives Design und eine menschenzentrierte Perspektive und eröffnet damit eine neue Sicht auf die Zusammenarbeit mit Technologie, um Ideen zu entwickeln, zu gestalten und zu erzählen. In acht klaren Prinzipien zeigt er, wie Design als Prozess verstanden werden kann, der Grenzen hinterfragt, um über das Sichtbare hinauszugehen und das Fühlbare umzusetzen: eine Einführung für alle, die Kreativität als Reise und nicht nur als Ziel begreifen und die Zukunft des Designs aktiv mitgestalten wollen.