architektur
-
Wolfgang Fehrer
Das Japanische Teehaus
-
Wolfgang Fehrer
The Japanese Teahouse
-
Klaus Neuburg, Sebastian Pranz, Wato Tseretelli et al. (Hg.)
Tbilisi – Archive of Transition
-
Claudia Kromrei
Postmoderne in Berlin – Wohnbauten
-
Esra Akcan, Bernd Nicolai; Winfried Brenne, Deutscher Werkbund Berlin (Hg.)
Bauen im Exil – Bruno Taut
-
Ricardo Camacho, Sara Saragoça Soares, Roberto Fabbri (Hrsg.)
Essays, Arguments & Interviews on Modern Architecture Kuwait
-
Roland Burgard
Landes
-
Robin Renner
Urban Being
-
Tiziana Panizza Kassahun (Hrsg.)
Architecture & Human Rights
-
Hrsg. von Wilhelm E. Opatz | Freunde Frankfurts
Frankfurt 1960–1969
-
Dirk Meyhöfer, Michael Kuhn (Hg.)
Die Kunst der richtigen Distanz
-
Roberto Fabbri, Sara Saragoça Soares, Ricardo Camacho
Modern Architecture Kuwait 1949–1989
-
Martin Bruhin (Hrsg.)
Purism in Concept, Form and Materials
-
Volkwin Marg
„Der Verstand so schnell, die Seele so langsam“
-
Bernadette Flueler-Gendre (Hg.) Mark Gilg | Fritz Wagner
Architektur von Walter Flueler
-
Nathalie Herschdorfer, Maya Birke von Graevenitz
Stadt, Land, Berg
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne, Deutsches Institut für Stadtbaukunst (Hrsg.)
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Band 5
-
Marie Antoinette Glaser, ETH Wohnforum – ETH Case (Hrsg.)
Vom guten Wohnen
-
Thomas Elsaesser, Jörg Schilling, Wolfgang Sonne [Deutsches Institut für Stadtbaukunst], Reihe Bücher zur Stadtbaukunst, Band 4
Martin Elsaesser
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne Deutsches Institut für Stadtbaukunst (Hrsg.)
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst 4
-
wulf architekten
Rhythmus und Melodie
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Band 4
-
Mario Rinke und Joseph Schwartz (Hrsg.)
Holz: Stoff oder Form
-
TU Wien, Abteilung Wohnbau und Entwerfen – Cuno Brullmann (Hrsg.)
re-searching utopia
-
SPLITTERWERK & ARUP
Das Algenhaus
-
Wilhelm E. Opatz, Deutscher Werkbund Hessen (Hrsg.)
Frankfurt 1950–1959
-
Forum d’architecture Fribourg – Freiburger Architekturforum, Cyrill Haymoz (Hrsg.)
Universität Miséricorde Freiburg
-
Institut Urban Landscape ZHAW (Hrsg.)
Zukunft Einfamilienhaus?
-
DESIGN+DESIGN (Hrsg.)
Klaus Vogt
-
Gessaga Hindermann
Boden Wand Decke.
-
reinhardpartner Architekten und Planer AG (Hrsg.)
Hans und Gret Reinhard. Bauten und Projekte 1942–1986
-
Georg Ebbing, Christoph Mäckler
Der Eckgrundriss. Stadthäuser.
-
Kathrin Lettner (Hrsg.)
Avantgarde und Sonnenschein
-
Institut für Architektur und Raumentwicklung, Universität Liechtenstein (Hrsg.)
Positionen 6
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Band 3
-
Jørg Himmelreich (Hrsg.)
Gestaltwandel
-
Hubertus Adam (Hrsg.)
BDE Architekten – Archhöfe Winterthur
-
Design+Design (Hrsg.)
Alfred Altherr junior
-
Christoph Wieser, Niko Nikolla, Beat Waeber, Stefan Zopp [Zürcher Hochschulefür Angewandte Wissenschaften, Institut Konstruktives Entwerfen] (Hrsg.)
Ithuba
-
Silke Langenberg (Hrsg.)
Das Marburger Bausystem
-
Architekturforum Biel (Hrsg.)
Max Schlup. Architekt
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Band 2
-
Prof. Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Architekturlehre II Hans Kollhoff
-
Harald Bodenschatz, Vittorio Magnago Lampugnani, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
25 Jahre Internationale Bauausstellung Berlin 1987. Ein Wendepunkt des europäischen Städtebaus
-
Universität Liechtenstein / Peter Staub (Hrsg.)
Positionen 5
-
Werner Blaser
Ikonen der Weltarchitektur
-
Jörg Kurt Grütter
Architektur + Wahrnehmung
-
Staufer & Hasler Architekten (Hrsg.)
Bundesverwaltungsgericht
-
Thomas Hildebrand, Rafael Ruprecht (Hrsg.)
Architektur und Handwerk
-
Felix Partner (Hrsg.)
Swiss Housing Projects by Felix Partner
-
Walter A. Noebel (Hrsg.)
Oswald Mathias Ungers – Die Thematisierung der Architektur
-
Prof. Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Zürich West
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst 3
-
Urs Gebauer, Silvia Hugi Lory, Konrad Tobler, Hochschule der Künste Bern (Hrsg.)
weiterbauen in der Textilfabrik
-
Prof. Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Karlsruhe
-
Annette Menting (Hrsg.)
Schulz & Schulz Architektur
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Konferenz zur Schönheit und Lebensfähigkeit der Stadt Band 1
-
Stadt Zürich (Hrsg.), Christian Kerez
Architektur als Lebensraum
-
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften/Katharina Stehrenberger (Hrsg.)
Bauten in Kunststein
-
Jolanthe Kugler (Hrsg.)
Architekturführer Goetheanumhügel
-
Marc Angélil, Jørg Himmelreich, Departement für Architektur der ETH Zürich (Hrsg.)
Architekturdialoge
-
zhaw Zentrum Urban Landscape/UZH Geographisches Institut (Hrsg.)
Naturgefahren im Siedlungsraum
-
SAM Architekten und Partner AG (Hrsg.)
SAM Architekten 01
-
Andreas Uebele / Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim (Hrsg.)
No Detail
-
Walter A. Noebel (Hrsg.)
Oswald Mathias Ungers – Die Thematisierung der Architektur
-
BGP (Hrsg.)
Bob Gysin + Partner BGP Architekten
-
Hubertus Adam (Hrsg.)
Immergrün – Heerenschürli
-
Universität Liechtenstein (Hrsg.)
Architektur Liechtenstein 2011
-
Rahel Lämmler, Michael Wagner
Ulrich Müther. Schalenbauten in Mecklenburg-Vorpommern
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst 2
-
Architekturforum Zürich, Aita Flury (Hrsg.)
Dialog der Konstrukteure
-
Werner Blaser
Im Garten Isfahan
-
Max Dudler
Hohe Häuser
-
Max Dudler
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
-
Max Dudler
Humboldt-Universität Berlin
-
Hubertus Adam (Hrsg.)
Jo. Franzke Architekten
-
Max Dudler (Hrsg.)
Kontinuität / Continuity
-
Holzer Kobler Architekturen (Hrsg.)
Holzer Kobler Architekturen
-
Mario Rinke, Joseph Schwartz (Hrsg.)
Before Steel
-
Irmgard Frank
Raumdenken Thinking Space
-
Henry Plummer
Natürliches Licht in der Architektur
-
Christoph Mäckler, Wolfgang Sonne (Hrsg.) [Deutsches Institut für Stadtbaukunst]
Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst 1
-
Jakob Gebert/Carmen Luippold (Hrsg.)
KasBaH
-
Hubertus Adam (Hrsg.), Patrick Gmür
Wo ist Zuhause, Mama?
-
Astrid Staufer, Thomas Hasler
Staufer & Hasler Architekten
-
Timon Beyes, Amelie Deuflhard, Sophie-Théruse Krempl (Hrsg.)
ParCITYpate
-
Jabornegg & Pálffy (Hrsg.)
Jabornegg & Pálffy
-
Martin Bruhin (Hrsg.)
Hermann Rosa
-
Barbara Burren, Martin Tschanz, Christa Vogt, ZHAW Zentrum Konstruktives Entwerfen (Hrsg.)
Das schräge Dach
-
Simon Henley
Parkhaus-Architekturen
-
Werner Blaser
Tadao Ando – Bauen in die Erde
-
Eveline Perroud
Opus 1 – Le Corbusier
-
Stadt Zürich (Hrsg.)
Wohnen in Zürich
-
Ben van Berkel
UNStudio
-
Cynthia Davidson (Hrsg.)
Auf den Spuren von Eisenman
-
Annette Spiro
Paulo Mendes da Rocha
-
Peter Allison (Hrsg.), David Adjaye
David Adjaye – Häuser
-
Werner Blaser
Tadao Ando – Nähe des Fernen
-
Professur Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Architekturlehre Hans Kollhoff
-
Professur Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Wohnen
-
Professur Hans Kollhoff, ETH Zürich (Hrsg.)
Häuser
-
Bruno Krucker, Arthur Rüegg
Konstruktive Konzepte der Moderne
-
Monika Küble / Felix Thürlemann (Hrsg.)
Francesco Borromini. Opus Architectonicum